Count
Zustandsbericht / Bespielbarkeit Sandplätze, 06.04.2025

Zustandsbericht / Bespielbarkeit Sandplätze, 06.04.2025

Ausgangslage

Leider sind unsere Sandplätze immer noch nicht genug ausgehärtet. Der Winter war zwar für die Plätze optimal, so dass sie in der kalten Jahreszeit wieder einmal komplett aufgefroren wurden. Dies bedeutet aber auch, dass wir im Vergleich zu den letzten 3 Jahren wieder etwas mehr Geduld brauchen, bis die Plätze vollständig ausgehärtet, d.h. voll belastbar sind.

Mit ein Grund für die Verzögerung sind die nach wie vor kalten Nachttemperaturen und die aktuelle Bise, die unsere Plätze tagsüber stark austrocknet, sowie besonders der seit 2 Wochen fehlende Regen. Folge davon ist, dass der Untergrundsand eine zu geringe Grundfeuchtigkeit aufweist. Somit konnte noch keine genügende Verbindung und Aushärtung erfolgen.

Als verantwortungsvoller Platzwart kämpfe ich mit einem Zielkonflikt: Soll ich das Bedürfnis vieler (rücksichtsvoller) Mitglieder erfüllen, nach der Winterpause möglichst schnell die Plätze zur Verfügung zu stellen, oder soll ich die Plätze so lange sperren, bis sie zu auch für intensive Wettkampftrainings voll belastbar sind. Wir mussten letzte Woche z. Bsp. nach einem Interclubtraining den Platz 1 & 2 wieder sperren und umfangreich/zeitintensiv reparieren. Auch am Samstag hat leider ein einzelner Spieler den Platz 6 derart stark überbeansprucht, dass Salvatore den Platz komplett frisch aufbereiten musste. Andererseits durfte ich am Sonntag erfreulicherweise ein intensives Training von (rücksichtsvollen) Mitgliedern unseres Nati A Teams verfolgen, ohne dass der Platz Schaden genommen hat.

Massnahmen

Um das Feuchtigkeits-Problem zu beheben, werden wir in den nächsten ca. 2 Wochen tageweise einzelne Doppelplätze schliessen, um sie über Nacht komplett unter Wasser zu setzen und sie am Folgetag frisch zu walzen und zu bearbeiten. Wir werden uns dabei bemühen, immer mind. 6-7 Plätze für den Spielbetrieb bereit zu halten.

Nach wie vor sind wir aber aufgrund der besonderen Umstände in der nächsten Zeit unverändert auch auf Eure Rücksichtnahme angewiesen. So bitte ich Euch, auf Sand noch keine «harten» Interclubtrainings zu spielen und auch, wenn immer möglich, noch mit alten Tennisschuhen zu spielen. Wenn Sie ferner feststellen, dass Sie beim Spiel starke Löcher aufreissen, bitte ich Sie, sofort den anwesenden Platzwart zu informieren, damit er die Lage unmittelbar vor Ort beurteilen kann, bevor der Platz wieder komplett unbespielbar wird.

Sofern Sie in der nächsten Zeit intensive Wettkampftrainings planen, bitte ich Sie, die Platzwahl vorgängig mit dem anwesenden Platzwart abzusprechen. Je nach Situation muss er sich notfalls vorbehalten, das Training auf den Hartplatz zu verweisen.

Ich danke allen Mitgliedern für das Verständnis sowie die Rücksichtnahme und versichere Ihnen, dass das Platzwartteam mit voller Energie versucht, rasch möglichst alle Plätze in der gewohnten Qualität zur Verfügung zu stellen.

Sportliche Grüsse

Platzwart Walti Schäfer